Einsätze
Im zweiten Quartal 2025 kam es zu vereinzelten Einsätzen. Unter anderem zu
Verkehrsunfällen und einem Großbrand eines Gewerbegebäudes in Kleinschönau
Auszeichnung – 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grafenschlag
Am 23.04.2025 wurde der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschlag eine Urkunde für ihr
beeindruckendes 150-jähriges Bestehen verliehen, die der Feuerwehr Dank und
Anerkennung für ihre langjährige und engagierte Arbeit in der Gemeinde ausdrückt. Diese
Feierlichkeit hob die Bedeutung der unermüdlichen Einsätze und der ehrenamtlichen Arbeit
aller Mitglieder hervor.
Florianimesse mit Fahrzeugsegnung
Am 03.05.2025 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Grafenschlag die Florianimesse mit
Fahrzeugsegnung abgehalten. Zu Beginn wurden die Ehrengäste beim Feuerwehrhaus
empfangen, und die feierliche Messe wurde durch die Gemeindeblasmusikkapelle
Grafenschlag musikalisch untermalt. Im Verlauf der Veranstaltung erfolgte die Vorstellung
des neuen HLF-2 sowie des MTFA, die Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder stand
ebenfalls im Fokus der Messe. Weiters wurden einige Kameraden befördert und andere
erhielten Ehrungen.
Als Patinen wurden für unseren MTFA Daniela Bauer und Carina Hobegger vorgestellt. Für unseren HLF-2 haben sich Maria Hahn und Sonja Steininger-Huber bereiterklärt die Patenschaft zu übernehmen.
Neu angelobt wurden:
- Julia Stummer
- Dominik Gatterer
- Nico Schatzko
- Bernd Krapfenbauer
- Bastian Scheikl
- Marcel Trautenberger
- David Salzer
- Julian Löschenbrand
- Lukas Föls
Beförderungen:
- Stefan Krapfenbauer vom LM zum OLM
- Martin Schönhofer vom OFM zum LM
- Michael Gatterer vom FM zum LM
- Kurt Mayer vom OFM zum HFM
- Georg Trautenberger vom OFM zum HFM
- Florian Salzer vom FM zum OFM
- Lukas Wagner vom FM zum OFM
Ehrungen:
- Alois Kriest erhielt die Verdienstmedaille Silber im Blutspendewesen
- Markus Meier erhielt die Verdienstmedaille Gold im Blutspendewesen
Nach der Zeremonie wurde ein Festbetrieb eröffnet, der von einer Musikgruppe begleitet
wurde. Den Gästen wurden verschiedene kulinarische Optionen angeboten, darunter auch
Schnitzelvarianten und gebackener Emmentaler. Die angenehme Atmosphäre trug
wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Die Feuerwehr Grafenschlag spricht ihren Dank
an alle Besucher aus, die durch ihre Anwesenheit zum Gelingen des Tages beigetragen
haben.
Ausbildungen / Übungen
Grundlagen Führen:
Von 09.05.2025 bis 10.05.2025 haben mehrere Kameraden erfolgreich an der Fortbildung
Grundlagen Führen teilgenommen. Diese Schulung bot den Kameraden die Möglichkeit,
erste Fähigkeiten im Führungsbereich zu erlernen und die dazugehörigen
Herausforderungen zu meistern.
- FM Jan Krapfenbauer
- FM Maximilian Meier
- FM Dominik Kellner
- FM Fabian Löschenbrand
- FM Jakob Rederlechner
Alle konnten die Abschlussprüfungen mit Erfolg bestehen.
Funkübung im Abschnitt Ottenschlag:
Am 23.05.2025 fand eine umfassende Funkübung organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr
Grafenschlag statt. Ziel der Übung war es, die Kommunikationsfähigkeiten der
Feuerwehrmitglieder zu verbessern und die Einsatzkoordination zu optimieren. Verschiedene
Szenarien wurden durchgespielt, wobei die Teilnehmer insbesondere auf eine effektive
Kommunikation und zügige Einsatzabwicklung achten mussten.
Während der Übung wurden die teilnehmenden Einheiten zu unterschiedlichen,
strategischen Punkten geleitet, um die Begebenheiten vor Ort zu analysieren. Besonderes
Augenmerk galt den Wasserentnahmestellen, die überprüft werden mussten, um im Ernstfall
einen schnellen und reibungslosen Zugriff zu gewährleisten. Die Feuerwehrleute
beantworteten auch Fragen zu hypothetischen Einsätzen, um ihre Entscheidungsfähigkeit
und Handlungskompetenz zu stärken.
Sterbefälle †
Am 13.05.2025 ist unser geschätzter Kamerad LM Johann Gerstbauer verstorben. Die
Begräbnisfeier fand am 17.05.2025 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Grafenschlag statt.
Ein letztes GUT WEHR Kamerad.
Veranstaltungsvorschau
- FF-Fest von 11. Juli - 13. Juli 2025